Warenkorb

Von Sushi bis zu Reiswaffeln – alles zu seiner Zeit an meinem Lieblingsort: auf der Picknickdecke natürlich!

Picknickdecke suba.centralpark am Strand von Kampen auf Sylt mit Weingläsern und Weinkühler suba.coldbottle.pocket

Picknicken – eine Liebe fürs Leben

Ob als Kind, Studentin, als Single, frisch verliebt oder mittlerweile als Mama, Picknicken habe ich schon immer geliebt – geändert haben sich eigentlich nur Ort, Begleitung, die Verpflegung und die Qualität meiner Picknickdecke!
Als ich neulich in meiner Lieblings-Kochzeitschrift stöberte und über ein neues Rezept für Hackbällchen stolperte, kamen direkt Kindheitserinnerungen an unsere Familienpicknicks hoch: Frikadellen mit Kartoffelsalat – das traditionelle Picknickrezept meiner Kindheit. Was für ein Umstand, denke ich heute…Teller, Schüsseln, Besteck, Kühltasche…und musste darüber nachdenken, dass jedes Lebensalter seine ganz speziellen Picknick-Traditionen mit sich zu bringen scheint.

In meiner Kindheit war Picknick grundsätzlich mit einer Radtour verbunden. Gefühlt waren jedes Mal mindestes drei Familien und zehn Kinder am Start, das absolute Chaos. Da wurde organisiert, gekocht, gepackt und vorbereitet. Und nach rund 15 Kilometern, länger hielten wir Kids nicht durch, aufgetischt, dass sich die Picknickdecke – eine dicke, fette rotkarierte Wolldecke – nur so bog: Frikadellen mit Kartoffelsalat! Und dazu literweise Curryketchup und Senf.

Prosecco, Chips und als Picknickdecke einen Pulli

Jahre später als Studentin ging es, gern schon am späten Nachmittag – was hatten wir für Zeit damals – , zum Picknicken aus dem schönen Hamburger Eppendorf an die Alster. Da quetschten wir uns dann mit sechs Mädels völlig unkompliziert mit ordentlich Prosecco und ein paar Tüten Chips ausgestattet auf eine Decke, ein Pulli tat es übrigens auch.

Wir gackerten im wahrsten Sinne des Wortes bis die Flaschen geleert und der neueste Gossip ausgetauscht waren, um anschließend gemeinsam gen Studentenbude zu "eiern". Im Laufe der Jahre wurde es vielleicht etwas spießiger, man trank aus Bechern und „reiste“ auch mal mit Sushi to go und Stäbchen an.

Romantische Abende mit Rotwein und Käse auf der Picknickdecke

Als Pärchen erinnere ich mich an unzählige Picknickabende, raus aus der Altbauwohnung, ab in den nahegelegenen Park. Oft mit einer Flasche Rotwein, wieso ich den plötzlich mochte – vielleicht war es die rosarote Brille oder weil ich noch nicht im Besitz von suba.coldbottle.pocket war, dem Weinkühler für den perfekt temperierten Weißwein? Dazu gab es Baguette, Käse, luftgetrocknete Salami, Oliven und Dipps.

Teelichter und das Zirpen der Grillen mitten in der Stadt sorgten für romantische Stimmung und die Decke war mittlerweile unterseitig beschichtet, so dass man zumindest keinen nassen Hintern mehr bekam, wenn wir mal wieder bis in die Nacht über die gemeinsame Zukunft philosophierten.

Heute brauche ich zwei SUBA-Picknickdecken

Und heute? Mit zwei wilden kleinen Jungs – da picknicke ich am liebsten auf meiner Decke im Garten – nachmittags mit einer anderen Mutti, unter einer Bedingung: Eine Picknickdecke mit Latte Macchiato, Käsekuchen und zu späterer Stunde vielleicht auch mal wieder mit einem Glas Prosecco und eine andere Decke – verschmiert, voller angebissener Reiswaffeln, zerquetschter Erdbeeren und klebriger Trinklernbecher für die Rabauken……zum Glück picknicken wir mittlerweile auf SUBA, der vermutlich besten Picknickdecke der Welt.

Ich kenne tatsächlich nichts Besseres oder Vergleichbares: Sie wind wetter- und UV-beständig, wasserabweisend und haben ein patentiertes Faltsystem und das Beste – sie sind trotz des herrlich, weichen Oberstoffes und der angenehmen Haptik ölabweisend und abwischbar (selbst Rotwein, sollte ich irgendwann dahin zurückkehren, lässt sich im Handumdrehen abwischen Video-"Oh Schreck, ein Rotweinfleck"), ein Segen bei kleinen Schmierfinken.

Zwei suba.centralpark.33 mit zwei suba.couvert.sets

SUBA – DAS IST MODERNES, SENSATIONELLES PARK- & URBAN OUTDOOR-EQUIPMENT FÜR DEN GANZ GROSSEN SPASS AN DER FRISCHEN LUFT

Fantastische Einzelteile und geniale Kombinationen, die mit durchdachten Detaillösungen, wie dem großartigen Faltsystem, Spaß an ihrer Nutzung machen. Mit jedem Mal draußen wirst du sie umso lieber gewinnen. Angefangen von der Picknickdecke, die in verschiedenen Versionen mit bisher unbekannten technischen Features überrascht, über durchdachtes Caterer-Equipment bis hin zu Park-Möbeln, sind alle Produkte Teil eines flexiblen Baukasten-Systems. Schau doch einmal vorbei: https://www.suba.boutique überzeuge Dich selbst und rede mit! Gern auch direkt mit uns. Wir freuen uns über deine Anmerkungen, Kritik, Ideen, Erfahrungen und Wünsche rund ums großartige Thema "Picknicken".

Fröhliche Grüße
🏖 Berit von unterwegs 🤸🏼‍♂️
🍽 Let’s go outside ! ☀️